Der Projektbeirat ist das Entscheidungsgremium im Verein Holsteiner Auenland - LAG AktivRegion e.V. und für die Verteilung der Fördermittel aus dem Grundbudget zuständig. Dazu stehen in den Jahren 2014 bis 2020 rund 2,86 Mio. Euro zur Bezuschussung von Projekten zur Verfügung. Hierfür trifft sich der Projektbeirat auf drei bis fünf Sitzungen pro Jahr. Er setzt sich aus derzeit aus 25 Personen (ab April 2023 aus 27 Personen) zusammen, wovon jeweils 12 kommunale Partner und 13 zivilgesellschaftliche, Wirtschafts- oder Sozialpartner aus Verbänden oder privaten Unternehmen der Region vertreten sind.
Aufgaben des Projektbeirats gemäß Satzung
- Auswahl der zu fördernden Projekte im Rahmen des Grundbudgets,
- Entscheidung über Anträge für förderfähige Projekte,
- laufende Steuerung und Überwachung der Erarbeitung und Umsetzung der Entwicklungsstrategie und der Projekte.
Die Sitzungstermine werden unter Termine bekanntgegeben.
Aktuelle Mitglieder des Projektbeirates
Kommunale Mitglieder
|
Wirtschafts- und Sozialpartner
|
1. Matthias Bagger | Amt Rantzau ab April 2023 11. Sabine Ohlrich | Stadt Kaltenkirchen |
1. Kirsten Möllgaard | meierhof Möllgaard, Hohenlockstedt ab April 2023 13. n.b.
|