Am Ende der vergangenen Förderperiode erarbeitete die AktivRegion unter Berücksichtigung der EU-Vorgaben eine neue Integrierte Entwicklungsstrategie, um auch ab 2015 neue Fördermittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums vergeben zu können. Gemeinsam mit Vertretern der Ämter und Gemeinden, mit Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie mit interessierten und engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region wurden die Stärken und Schwächen erarbeitet und mögliche Handlungsfelder abgeleitet. Im Fokus standen dabei die vier Förderschwerpunkte
- Innovation & Wachstum
- Klimawandel & Energie
- Daseinsvorsorge
- Bildung
Am Ende des Entwicklungsprozesses wurden folgende Kernthemen von der Mitgliederversammlung als Grundlage für die Arbeit der kommenden Jahre beschlossen:
- Land- und Naturerlebnisse
- Ortskernerlebnisse
- Gemeinsam nachhaltig
- Starke Gemeinschaft
- Gemeinschaft bildet
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über die daraus entstandenen Kernthemen und ihre Fördermaßnahmen.
Hier finden Sie die Integrierte Entwicklungsstrategie.