Unsere Projekte aus dem Kinder- & Jugendfonds

Initiativen und gute Ideen von und für Kinder und Jugendliche werden im Holsteiner Auenland unterstützt!

Trikots für die Fußball-AG

Träger: Förderverein der Janusz-Korczak-Schule, Kaltenkirchen
 

Projektbeschreibung:

  • Anschaffung neuer Trikots für die Fußball-AG
  • 12 Kurzarm-Trikots, 12 kurze Hosen, eine Torwarthose

Ziel:

  • Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl für die Schüler*innen in der AG
  • Teilnahmemöglichkeiten an Fußballturnieren


Kosten: 280,50 Euro
Beantragte Fördersumme: 224,40 Euro
Projektzeitraum: Ab September 2023

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Gemeinschaftsräume & Treffpunkte
 

Filmperlen für Jugendliche

Träger: Miteinander Leben e.V., Brokstedt
 

Projektbeschreibung:

  • 10 Filmvorführungen im Rahmen des Sommerferienprogramms für Jugendliche in Brokstedt

Ziel:

  • Anschub für das neue Jugendzentrum
  • Kulturelles Angebot für Jugendliche vor Ort stärken
  • Bildung durch pädagogisch wertvolle Filme

Kosten: 260 Euro
Beantragte Fördersumme: 208,00 Euro
Projektzeitraum: August 2023

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Gemeinschaftsräume & Treffpunkte
 

Selbstbehauptung und Bewegungsförderung durch Karate

Träger: Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V.
 

Projektbeschreibung:

  • Karatetraining für 1. bis 4. Klasse im Rahmen des Ganztagsangebotes
  • Kooperation mit dem Betriebssportverein Bad Bramstedt

Ziel:

  • Stärkung der Physiologie und Selbstbehauptung der Kinder
  • Förderung des Zusammenhalts und des Sicherheitsgefühls

Kosten: 1.800 Euro (für Anzug und Gürtel - 30 Kinder)
Beantragte Fördersumme: 500,00 Euro (Deckelung)
Projektzeitraum: Schuljahr 2023/24

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Bildungsräume & Bildungsnetzwerke
 

Schulkinder helfen Schulkindern

Träger: Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e.V.
 

Projektbeschreibung:

  • Pilotprojekt zur Unterstützung bei Hausaufgaben
  • von Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schule für Schulkinder der Grundschule

Ziel:

  • Unterstützung, Stärkung und Förderung des außerunterrichtlichen bzw. Unterrichts-ergänzenden Lernens
  • Zusammenhalt und Austausch zwischen den Altersgruppen

Kosten: 308,00 Euro
Beantragte Fördersumme: 308,00 Euro (Es wurde eine Vollfinanzierung gewährt.)
Projektzeitraum: Schuljahr 2023/24, zunächst eine Stunde pro Woche, 14 Termine bis Weihnachten

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Bildungsräume & Bildungsnetzwerke
 

Lernen begreifbar machen

Träger: Schulverein der Freien Waldorfschule Kaltenkirchen e.V.

 

Projektbeschreibung

  • Gestaltung, Konstruktion und Herstellung individueller Echt-Holz-Schreibtische durch die Schüler:innen der 9. Klasse unter Anleitung von Lehrer:innen
  • Folgejahre: Aufbereitung, individuelle Umgestaltung, Pflege der Tische

Ziel

  • Steigerung des Bewusstseins für die Wertigkeit des Mobiliars, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
  • Herstellung einer Verbindung zwischen Schüler:innen und Lernort/Schreibtisch


Kosten: 1.811,24 Euro
Fördersumme: 500,00 Euro (Deckelung)
Projektzeitraum: Beginn in den Sommerferien 2023, Fertigstellung bis zu den Weihnachtsferien 2023

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Bildungsräume & Bildungsnetzwerke

WaterTowerFestival Hohenlockstedt

Träger: Water-Tower-Festival e.V.

 

Projektbeschreibung

  • Kinder und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien soll der Zugang zum Water-Tower-Festival in Hohenlockstedt ermöglicht werden.

Ziel

  • Zugang zu kulturellen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien


Kosten: 1.000,00 Euro
Fördersumme: 500,00 Euro (Deckelung)
Projektzeitraum: 02.09.2023 (Tag des Festivals)

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Holsteiner Erlebnisräume & Produkte

Gothia-Cup 2023 - DFB Stützpunkt

Träger: Stützpunkt Talentförderung DFB

 

Projektbeschreibung

  • Ausstattung der Mannschaft vom DFB-Stützpunkt Alveslohe mit Jahresshirts für den Gothia-Cup 2023 in Schweden.

Ziel

  • Förderung des Gemeinschaftsgefühls und des internationalen Austauschs bei einem Sportevent

Kosten: 2.000,00 Euro
Im Antrag wird von 200 T-Shirts zu je 20 Euro ausgegangen. Dies entspricht Gesamtkosten von 4.000 Euro.
Da die Projektkosten maximal 2.000 Euro betragen dürfen, wird die Anschaffung von 100 T-Shirts unterstützt.
Fördersumme: 500,00 Euro (Deckelung)
Projektzeitraum: Erste Sommerferienwoche (17.07. bis 21.07.2023)

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Gemeinschaftsräume & Treffpunkte

Identifikationsgoodies - CSD Kellinghusen

Träger: Amt Kellinghusen (Gleichstellungsbeauftragte)

 

Projektbeschreibung

  • Anschaffung von Festivalbändchen, Flaggen, Buttons und Schminkstiften für die CSD-Parade (Christopher Street Day) in Kellinghusen

Ziel

  • Sensibilisierung für Gleichberechtigung und Diversität, gegen Diskriminierung

Kosten: 445,00 Euro
Fördersumme: 445,00 Euro (Es wurde eine Vollfinanzierung gewährt.)
Projektzeitraum: Die Demonstration findet am 01.07.2023 statt.

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Gemeinschaftsräume & Treffpunkte
 

Basketballkorb für Quarnstedt

Träger: Dorfgemeinschaft Quarnstedt e.V.

 

Projektbeschreibung

  • Anschaffung eines Basketballkorbs für Kinder und Jugendliche in Quarnstedt

Ziel

  • Stärkung des Teamgeists, gemeinsame sportliche Betätigung

Kosten: 995,00 Euro
Fördersumme: 500,00 Euro (Deckelung)
Projektzeitraum: Sommer 2023

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Gemeinschaftsräume & Treffpunkte
 

Jugendbänke für Quarnstedt

Träger: Gemeinde Quarnstedt

 

Projektbeschreibung

  • Am Spielplatz Quarnstedt sollen zwei Jugendbänke errichtet werden, die den Kindern, Jugendlichen und allen sonstigen Bürger:innen als Treffpunkt dienen.
  • Die Maßnahme ist Teil des Ortsentwicklungskonzeptes, welches zusammen mit den Kindern und Jugendlichen des Ortes erarbeitet wurde.

Ziel

  • Schaffung eines Treffpunktes für Kinder und Jugendliche

Kosten: 1.800,00 Euro
Fördersumme: 500,00 Euro (Deckelung)
Projektzeitraum: Sommer 2023

Das Projekt wird dem folgenden Kernthema zugeordnet: Gemeinschaftsräume & Treffpunkte