Das Regionalbudget ist DER Fördertopf für Klein(st)projekte!
Bis zum 28.02.2023 können Sie Ihr Kleinprojekt mit Bruttokosten von max. 20.000 Euro (auch bei Abrechnung) bei der Geschäftsstelle der AktivRegion einreichen!
Das Projekt muss den GAK-Grundsätzen entsprechen und im Einklang mit der Integrierten Entwicklungsstrategie der AktivRegion (IES) stehen.
Die AktivRegion möchte den Ausbau der Freizeit-Fahrradinfrastruktur unterstützen. Wenn Sie an einer Maßnahme in diesem Bereich interessiert sind, können Sie das nachfolgende Dokument zur Planung verwenden: Muster für Rastplätze an Radwegen
Um nachhaltige Stromerzeugung in der AktivRegion zu fördern, haben wir Ihnen zudem einige Informationen zum Thema Solarenergie und Photovoltaik zusammengestellt. Sollten Sie an einer solchen Maßnahme interessiert sein, werfen Sie gerne einen Blick auf unser Informationsblatt.
Nachfolgend finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen.
Dokumente zur Antragstellung
Selbsterklärung zur Nicht-Vorsteuerabzugsberechtigung
Dokumente zur Abrechnung
Bewertung
Hinweis: Der Bewertungsbogen wird von der Geschäftsstelle vorausgefüllt. Eine abschließende Bewertung sowie der Beschluss der Bewertung (und der Anträge) erfolgen durch das Entscheidungsgremium!