Unsere Projekte im Kernthema "Bildungsräume & Bildungsnetzwerke"
Die AktivRegion hat sich bewusst für ein Kernthema im Bildungsbereich ausgesprochen. Investitionen in Bildung sowie ins lebenslange Lernen sind der Kern einer funktionierenden Gesellschaft und müssen im Einklang mit sämtlichen, darüberhinausgehenden Investitionen erfolgen. Die AktivRegion unterstützt den Aufbau von Bildungsräumen und Bildungsnetzwerken, die Qualifizierung von Akteuren, die Stärkung und Weiterentwicklung sowie Sicherung von Bildungsstandorten und darüber hinaus die Verbesserung und Gestaltung der Ganztagsangebote.
Schaffung einer Erlebnispädagogikstelle beim Kreisjugendring Pinneberg e.V.
Nr. 2025-20
Träger Kreisjugendring Pinneberg e.V.
Laufzeit 2025 bis 2027
Kosten 196.342,11 Euro
Zuschuss 119.114,21 Euro | Pinneberger Marsch & Geest: 97.411,60 Euro | Holsteiner Auenland: 21.702,61 Euro
Maßnahme
- Schaffung einer Personalstelle in Vollzeit (39 h) für das Erlebnispädagogik-Angebot des Kreisjugendrings Pinneberg
- Eingruppierung je nach Qualifikation, gemäß TVöD SuE 8b (Erzieher/Erzieherin) oder TVöD SuE 11b (Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder vergleichbar)
- Anhängerführerschein, Kletterschein, Rettungsschwimmerausbildung zusätzlich wünschenswert
- Zielgruppe der Angebote:
- Kinder und Jugendliche sowie Ehrenamtliche aus Mitgliedsvereinen und -verbänden
- Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Pinneberg (hier ggf. Fokus: Schulen)
- Gäste der Jugendbildungsstätte
Ziele
- Weiterentwicklung des erlebnispädagogischen Konzeptes
- Entwicklung erlebnispädagogischer Angebote mit Schwerpunkt auf Inklusion und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Ausbau des Erlebniswertes und der Jugendtourismus-Angebote
Kooperationsprojekt
- Federführende AktivRegion: Pinneberger Marsch & Geest
- Gemeinsame Abdeckung des Kreises Pinneberg (ca. 80:20)