Unsere Projekte im Kernthema "Identitätsräume & zukunftsfähige Infrastrukturen"

Wesentlicher Baustein der Daseinsvorsorge sind zukunftsfähige Infrastrukturen im Einklang mit stabilen sowie attraktiven Ortskernen. Diese werden somit zu Räumen, die ein Wir-Gefühl und eine Identität vermitteln. Die AktivRegion legt einen Fokus auf die Ortskerne und die zukunftsfähigen, ggf. modellhaften Infrastrukturen, um Leerstände zu vermeiden oder konstruktiv zu nutzen.

 

Umnutzungsberatung kirchlicher Gebäude – Projektentwickler*in für Gebäudeumnutzung

Nr. 2023-08

Träger Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

 

Laufzeit  Januar 2024 bis Dezember 2026

Kosten  263.489,89 Euro

Zuschuss  100.000 Euro | 60 % Förderung

Kooperationsprojekt | Anteil AR Steinburg: 66.000 € | Anteil AR Holsteiner Auenland: 34.000 €

 

Maßnahme

  • Personalstelle (39 h/Woche) – Projektentwickler*in mit folgenden Aufgaben:
    • Leitung von Beteiligungsprozessen
    • Unterstützung der Kirchengemeinden bei der Konzeption von Umnutzungsmaßnahmen
    • Initiierung und Entwicklung nachhaltiger Nutzungskonzepte für Bestandsbauten
    • Schnittstelle zwischen Kirchengemeinden, Architekturbüros, Bauwesen, Finanzwesen, Klimaschutz
    • Kontinuierliche Steuerung und Evaluation der Projekte

Ziele

  • Stärkung der Ortskerne durch neue Nutzungen in kirchlichen Gebäuden und Verbesserung der Grundversorgung sowie des Gemeinschaftslebens
  • Erhalt ortsbildprägender Gebäude
  • Implementierung einer Verbindungsstelle zwischen Kirche und Kirchengemeinden
  • Projektentwicklung von Gebäuden bis zur Baureife in bis zu 5 Kirchengemeinden